Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kochen für Weltbürger

23. September 2015 @ 14:00 - 23:55

12045334_1053880121296873_8879721751551416457_o

„Die vielfältige Küche Syriens erleben – Kochen für Weltbürger lädt ein!“

Liebe geht bekanntlich durch den Magen und so überrascht es kaum, dass die Veranstaltungsreihe „Kochen für Weltbürger“ nach vier erfolgreichen Jahren nicht nur in Coburg, sondern deutschlandweit in den unterschiedlichsten Städten und Gemeinden stattfindet. Initiiert vom gemeinnützigen Verein „Schmetterlingseffekt“, wird das individuelle Konzept des gemeinsamen Kochens, Essens und Feierns mit Flüchtlingen aus aller Welt von jungen und vor allem hungrigen Teams weitergetragen, sodass dieses besondere Erlebniss samt seiner kulturellen Wichtigkeit an neuer Reichweite gewinnt.

Das Projekt wurde im Jahre 2011 von Annemarie Ammer, Studentin der Internationalen Sozialen Arbeit der Hochschule Coburg, ins Leben gerufen, nachdem sie als ehrenamtliche Dolmetscherin im Flüchtlingsheim immer wieder zum Essen eingeladen wurde und dabei erkannte, welch wichtigen Stellenwert Gastfreundschaft und das gemeinsame Kochen für Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern hat. Rasch entwickelte sich aus einer familiären Runde ein Großereignis, welches heute bis zu zweihundert begeisterte Teilnehmer je Veranstaltung zählt. Im Zuge dieser positiven Entwicklungen und des Zuspruches aus der Gesellschaft wurde auch der Verein gegründet, um „Kochen für Weltbürger“ eine starke Basis zum Wachsen zu bieten.

Von der Ukraine über Weißrussland, Tschetschenien, Armenien, Aserbaidschan bis hin zum Irak, Syrien, Marokko, Äthiopien und dem fernöstlichen Bhutan und Indien wurden die spannendsten Küchen erkundet und Rezepte aus aller Welt ausprobiert. Auch das Rahmenprogramm spielt eine wichtige Rolle; die Flüchtlinge bereiten Vorträge vor, basteln Plakate und bereichern den Tag bis zum großen Essen mit Musik aus ihrer Heimat.

Bei unserer ersten Veranstaltung in Mainz steht voll und ganz die nahöstliche Küche im Vordergrund – wir kochen gemeinsam mit Freund_innen aus Syrien! Auf der Speisekarte stehen frisch fritierte und herzhaft gewürzte Falafeln, eine leckere Auberginencreme mit Tahina, der berühmt berüchtigte Petersiliensalat Tabouleh sowie das köstliche Bohnengericht Foul.

Ab 14:00 Uhr kann sich jeder dem großen Kochen im Cronopios anschließen, gegen 18:30 Uhr werden wir gemeinsam Essen und bis Mitternacht eine wunderschöne Zeit verbringen.

Das Essen sowie die Getränke bieten wir unentgeltlich an; wir freuen uns vor Ort über Spenden.

Details

Datum:
23. September 2015
Zeit:
14:00 - 23:55

Veranstalter

Infoladen Cronopios

Veranstaltungsort

Infoladen Cronopios
Zanggasse 21
55116 Mainz,
+ Google Karte